Klosterpost März 2025

Start der sanften Klostersanierung

von Clemens Fässler | 23. März 2025


Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Weiterlesen

«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025


Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.

Weiterlesen

«Keine Frage! Das sind Klostertage»

Aus dem Gästehaus | 23. März 2025


Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.

Weiterlesen

«Zöglete» im Klosterladen

Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025


Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.

Weiterlesen

Sanfte Sanierung läuft

Über die Vision 21 | 23. März 2025


Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Entdeckungsreise für die Sinne

Aus dem Treffpunkt | 03. November 2022


Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Früchte und Gemüse sind geerntet und verwertet. Noch werden die letzten späten Blüten, Samen und Kräuter gesammelt. Der Sommer 2022 hat uns reiche Ernte beschert, die in der Klosterküche zu einzigartigen Kreationen verarbeitet wurde.

Weiterlesen

Freiwilligenarbeit – für mich eine Erfüllung

von Albert Koller | 25. März 2022


Ab und zu höre ich den fast vorwurfsvollen Einwand: «So etwas täte ich mir nie an!» Gemeint ist eine gewisse Verpflichtung durch die Freiwilligenarbeit im Kloster «Maria der Engel». Doch für mich ist die Tätigkeit im Kloster keine Last, sondern viel mehr Erfüllung.

Weiterlesen

Frühlingsputz folgt auf besinnliche Winterzeit

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 25. März 2022


Nach einer intensiven und besinnlichen Advents- und Weihnachtszeit mit dem gut besuchten «Klosterfrühstück» folgten für die Freiwilligen ruhigere Wochen im Januar und Februar. Nun freuen sie sich auf den Frühling, der im Gästehaus und im Garten eine neue Saison einläutet. Dabei ist man auf weitere Unterstützung durch neue Freiwillige angewiesen.

Weiterlesen

Ruhe geniessen oder aktiv sein

Aus dem Gästehaus | 25. März 2022


Ab Januar genossen wir den Winterzauber und die wunderbare Stille der frostigen Zeit in unserem einzigartigen Kloster. Im Moment sind wenig Gäste da und unsere vielen Freiwilligen darum noch nicht so beschäftigt wie im Sommer. Die Freude und Vorbereitung auf die wärmeren Tage inspirieren und beflügeln uns aber jetzt schon.

Weiterlesen

Kräutertee, Nussmischung und Fussbadesalz

Aus dem Treffpunkt | 25. März 2022


Im Garten spriessen bereits die ersten Schneeglöckchen und Winterlinge, und es gilt, die Überreste des Winters zu beseitigen. Im Klosterladen dagegen warten bereits neue originelle Produktkreationen auf unsere Kunden: ein Fastentee, eine Rosmarin-Nussmischung und ein Fichten-Fussbadesalz.

Weiterlesen