Klosterpost März 2025
Start der sanften Klostersanierung
von Clemens Fässler | 23. März 2025
Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.
«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025

Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.
Weiterlesen «Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
«Keine Frage! Das sind Klostertage»
Aus dem Gästehaus | 23. März 2025

Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.
«Zöglete» im Klosterladen
Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025

Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.
Sanfte Sanierung läuft
Über die Vision 21 | 23. März 2025
Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.
Klosterpost Archiv
Alle Innerrhoder Bezirke unterstützen das Kloster
Über die Vision 21 | 15. März 2023

Alle Bezirke von Appenzell Innerrhoden beteiligen sich an der Sanierung. Über den Beitrag der Feuerschaugemeinde Appenzell entscheidet die kommende Dunkeversammlung.
Weiterlesen Alle Innerrhoder Bezirke unterstützen das Kloster
Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
von Albert Koller | 03. November 2022

Da verrichte ich wie gewohnt meine Empfangs-Arbeit abends fünf Uhr. Es lassen sich eine Handvoll Gäste einschreiben. Nach Dreiviertelstunden scheint alles gemacht zu sein. Ich will nach Hause zurückkehren. Beim Hinausgehen läutet die Klosterglocke. Oh, kommen noch mehr Gäste? ...
Weiterlesen Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 03. November 2022

Unser Freiwilligenteam ist eine bunte Schar motivierter Frauen und Männer jeder Altersgruppe. Die Arbeiten sind vielseitig im Gästehaus, Klosterladen, Kirche, Führungen sowie Gartenarbeiten. Die Freiwilligen sind ein wahrer Schatz, den es zu schätzen gilt. Denn Wertschätzung ist entscheidend für das dauerhafte Engagement von Freiwilligen. Wir pflegen diese Dankbarkeit speziell am Feiwilligenanlass.
Weiterlesen Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Ein Sommer «in Freiheit» mit zahlreichen Gästen
Aus dem Gästehaus | 03. November 2022

Wir dürfen auf ein herrliches Jahr mit vielen neuen und auch wiederkehrenden Gästen zurückblicken. Die Gästeschar in der Herberge wächst kontinuierlich, in der Klosterkirche dürfen wir Hochzeiten und Taufen begrüssen und im Klostergarten herrliche Apéro servieren.