Klosterpost März 2025

Start der sanften Klostersanierung

von Clemens Fässler | 23. März 2025


Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Weiterlesen

«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025


Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.

Weiterlesen

«Keine Frage! Das sind Klostertage»

Aus dem Gästehaus | 23. März 2025


Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.

Weiterlesen

«Zöglete» im Klosterladen

Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025


Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.

Weiterlesen

Sanfte Sanierung läuft

Über die Vision 21 | 23. März 2025


Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Gewinn des Kulturgüterschutz-Förderpreises!

von Clemens Fässler | 29. November 2024


Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz vergibt jährlich einen Förderpreis für ausserordentliche und erfolgreiche Bemühungen zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an künftige Generationen. Am Mittwochabend, 27. November 2024, erhielten wir den Preis für die erfolgreiche Revitalisierung des ehemaligen Frauenklosters.

Weiterlesen

Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 29. November 2024


Eine siebenwöchige Auszeit im Kloster? Gloria aus Zürich entschied sich für eine etwas spezielle Form von Sabbatical und hat dabei erfahren, wie sehr das Kloster entschleunigt. Die vielen helfenden Hände der Freiwilligen und die unvergesslichen Gespräche mit den Gästen haben sie beeindruckt und gestärkt.

Weiterlesen

Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld

Aus dem Gästehaus | 29. November 2024


Kirchenfenster – da denken viele wohl an hohe gotische Fenster mit aufwendiger Glasmalerei, wie sie beispielsweise im Chorraum der Pfarrkirche St. Mauritius in Appenzell vorkommen. Prunkfenster sucht man im Kloster Maria der Engel zwar vergebens, doch die Vielfalt der Fenster in der Kirche überrascht.

Weiterlesen

Räuchle – ein besinnlicher Weihnachtsbrauch

Aus dem Treffpunkt | 29. November 2024


Für viele Innerrhoder kommt erst Weihnachtsstimmung auf, wenn der schwere süsse Duft des Weihrauchs durch die eigenen Räume zieht.

 

Weiterlesen