Klosterpost November 2024
Gewinn des Kulturgüterschutz-Förderpreises!
von Clemens Fässler | 29. November 2024
Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz vergibt jährlich einen Förderpreis für ausserordentliche und erfolgreiche Bemühungen zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an künftige Generationen. Am Mittwochabend, 27. November 2024, erhielten wir den Preis für die erfolgreiche Revitalisierung des ehemaligen Frauenklosters.
Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 29. November 2024
Eine siebenwöchige Auszeit im Kloster? Gloria aus Zürich entschied sich für eine etwas spezielle Form von Sabbatical und hat dabei erfahren, wie sehr das Kloster entschleunigt. Die vielen helfenden Hände der Freiwilligen und die unvergesslichen Gespräche mit den Gästen haben sie beeindruckt und gestärkt.
Weiterlesen Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell
Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld
Aus dem Gästehaus | 29. November 2024
Kirchenfenster – da denken viele wohl an hohe gotische Fenster mit aufwendiger Glasmalerei, wie sie beispielsweise im Chorraum der Pfarrkirche St. Mauritius in Appenzell vorkommen. Prunkfenster sucht man im Kloster Maria der Engel zwar vergebens, doch die Vielfalt der Fenster in der Kirche überrascht.
Weiterlesen Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld
Räuchle – ein besinnlicher Weihnachtsbrauch
Aus dem Treffpunkt | 29. November 2024
Für viele Innerrhoder kommt erst Weihnachtsstimmung auf, wenn der schwere süsse Duft des Weihrauchs durch die eigenen Räume zieht.
Start der sanften Sanierung naht
Über die Vision 21 | 29. November 2024
Im ersten Quartal 2025 startet die erste Etappe der Sanierung. Die Vorfreude auf den Spatenstich ist bei allen Beteiligten gross.
Klosterpost Archiv
Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
von Albert Koller | 03. November 2022
Da verrichte ich wie gewohnt meine Empfangs-Arbeit abends fünf Uhr. Es lassen sich eine Handvoll Gäste einschreiben. Nach Dreiviertelstunden scheint alles gemacht zu sein. Ich will nach Hause zurückkehren. Beim Hinausgehen läutet die Klosterglocke. Oh, kommen noch mehr Gäste? ...
Weiterlesen Kloster-Herberge – eine tief eindrückliche Begegnung!
Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 03. November 2022
Unser Freiwilligenteam ist eine bunte Schar motivierter Frauen und Männer jeder Altersgruppe. Die Arbeiten sind vielseitig im Gästehaus, Klosterladen, Kirche, Führungen sowie Gartenarbeiten. Die Freiwilligen sind ein wahrer Schatz, den es zu schätzen gilt. Denn Wertschätzung ist entscheidend für das dauerhafte Engagement von Freiwilligen. Wir pflegen diese Dankbarkeit speziell am Feiwilligenanlass.
Weiterlesen Das Gefühl, etwas Gutes geleistet zu haben – ist unbezahlbar
Ein Sommer «in Freiheit» mit zahlreichen Gästen
Aus dem Gästehaus | 03. November 2022
Wir dürfen auf ein herrliches Jahr mit vielen neuen und auch wiederkehrenden Gästen zurückblicken. Die Gästeschar in der Herberge wächst kontinuierlich, in der Klosterkirche dürfen wir Hochzeiten und Taufen begrüssen und im Klostergarten herrliche Apéro servieren.
Entdeckungsreise für die Sinne
Aus dem Treffpunkt | 03. November 2022
Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Früchte und Gemüse sind geerntet und verwertet. Noch werden die letzten späten Blüten, Samen und Kräuter gesammelt. Der Sommer 2022 hat uns reiche Ernte beschert, die in der Klosterküche zu einzigartigen Kreationen verarbeitet wurde.