Klosterpost August 2025

Dank von höchster Stelle

von Clemens Fässler | 11. August 2025


Die diesjährige Landsgemeinde wird in die Geschichte des Klosters Maria der Engel eingehen; nicht, weil die Mitlandleute sich für einmal im Klostergarten versammelt oder über die Zukunft des Klosters entschieden hätten; nein, sondern weil Landammann Roland Inauen unser Kloster als Beispiel für die gelebte Freiwilligenarbeit in Innerrhoden ausführlich erwähnte. Seine Worte sind nicht nur eine grosse Freude für uns, sondern zeigen auch, dass das Wirken des «Klosters für Freiwillige» neben dem spirituellen Wert eine namhafte gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung hat.

Weiterlesen

Natur pur im Walderlebnisraum Gais

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 11. August 2025


Im Mai unternahmen die Freiwilligen einen abwechslungsreichen Ausflug nach Gais in den Walderlebnisraum. Das Programm bot eine gelungene Mischung aus Naturerfahrung, Gemeinschaft und stillen Genüssen.

Weiterlesen

Seit drei Jahren regelmässig zu Gast

Aus dem Gästehaus | 11. August 2025


Sie führten die Galerie «Poesie in Lehm» am Postplatz und übernachteten wöchentlich im Kloster. Ihr Fazit: «Die Nächte im Kloster waren mehr als nur Schlafenszeit – sie waren Momente der tiefen Ruhe und Erholung.»

Weiterlesen

Nachhaltigkeitstag der Kanti Trogen

Aus dem Treffpunkt | 11. August 2025


20 Schüler der Kanti Trogen verbrachten ihren Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit in unserem Klostergarten.

Weiterlesen

Die sanfte Sanierung ist auf Kurs

Über die Vision 21 | 11. August 2025


Mehr als drei Viertel der erforderlichen Sanierungsgelder ist auf dem Spendenkonto eingegangen. Die zweite Gesuchswelle ist nun in Vorbereitung.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang

von Clemens Fässler und Christian Fritsche | 28. Juni 2023


Seit der letzten Revision der pneumatischen Klosterorgel haben Alterung und Schimmelbildung so stark zugesetzt, dass eine Totalrevision nicht länger aufgeschoben werden konnte. Dank des Engagements des Freundeskreises Kloster Maria der Engel Appenzell konnte dieses Teilprojekt der Klostersanierung vorgezogen werden. In anderthalb Monaten wurde die Orgel zerlegt, die einzelnen Teile revidiert und wieder zusammengesetzt.

Weiterlesen

Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 28. Juni 2023


Am 3. Juni 2023 führten die Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell einen Tag der offenen Türe durch, um Gästen und Interessierten einen Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern zu ermöglichen. Die zahlreichen Frauen und Männer wurden in den ehemaligen Klosterzellen und Gemeinschaftsräumen von duftenden Blumen aus dem Klostergarten begrüsst, während die Freiwilligen ihren jeweiligen Arbeiten nachgingen. Da ein Lachen, dort ein freundlicher Schwatz – die zufriedene und freudvolle Zusammenarbeit der Freiwilligen war spürbar.

Weiterlesen

Jeden Freitag feiern wir Heilige Messe

Aus dem Gästehaus | 28. Juni 2023


Die Klosterkirche bildet das geistige Zentrum des Klosters und bietet Raum für zahlreiche spirituelle Aktivitäten: regelmässige Gottesdienste und gemeinsame Gebetsstunden, festliche Hochzeiten und Tauffeiern sowie das persönliche Gebet in der Stille. Ihren Glanz erhält die Klosterkirche auch durch den liebevoll arrangierten Blumenschmuck mit Blumen aus dem Klostergarten.

Weiterlesen

Eine Tradition verdient es, erwähnt zu werden

Aus dem Treffpunkt | 28. Juni 2023


In antikem Ambiente bieten wir im Klosterladen ein reichhaltiges Sortiment zum Verkauf an. Der Trend, in kleinen Läden zu stöbern, ist auch in Appenzell spürbar. Entdeckungsfreudige Kunden verweilen oft lange bei uns und finden Ausgefallenes, das Staunen und Fragen auslöst. Dazu gehören auch die traditionellen «Aaliechtli».

Weiterlesen