Klosterpost März 2025
Start der sanften Klostersanierung
von Clemens Fässler | 23. März 2025
Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.
«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025

Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.
Weiterlesen «Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
«Keine Frage! Das sind Klostertage»
Aus dem Gästehaus | 23. März 2025

Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.
«Zöglete» im Klosterladen
Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025

Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.
Sanfte Sanierung läuft
Über die Vision 21 | 23. März 2025
Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.
Klosterpost Archiv
Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang
von Clemens Fässler und Christian Fritsche | 28. Juni 2023

Seit der letzten Revision der pneumatischen Klosterorgel haben Alterung und Schimmelbildung so stark zugesetzt, dass eine Totalrevision nicht länger aufgeschoben werden konnte. Dank des Engagements des Freundeskreises Kloster Maria der Engel Appenzell konnte dieses Teilprojekt der Klostersanierung vorgezogen werden. In anderthalb Monaten wurde die Orgel zerlegt, die einzelnen Teile revidiert und wieder zusammengesetzt.
Weiterlesen Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang
Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 28. Juni 2023

Am 3. Juni 2023 führten die Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell einen Tag der offenen Türe durch, um Gästen und Interessierten einen Einblick in den Alltag hinter den Klostermauern zu ermöglichen. Die zahlreichen Frauen und Männer wurden in den ehemaligen Klosterzellen und Gemeinschaftsräumen von duftenden Blumen aus dem Klostergarten begrüsst, während die Freiwilligen ihren jeweiligen Arbeiten nachgingen. Da ein Lachen, dort ein freundlicher Schwatz – die zufriedene und freudvolle Zusammenarbeit der Freiwilligen war spürbar.
Jeden Freitag feiern wir Heilige Messe
Aus dem Gästehaus | 28. Juni 2023

Die Klosterkirche bildet das geistige Zentrum des Klosters und bietet Raum für zahlreiche spirituelle Aktivitäten: regelmässige Gottesdienste und gemeinsame Gebetsstunden, festliche Hochzeiten und Tauffeiern sowie das persönliche Gebet in der Stille. Ihren Glanz erhält die Klosterkirche auch durch den liebevoll arrangierten Blumenschmuck mit Blumen aus dem Klostergarten.
Eine Tradition verdient es, erwähnt zu werden
Aus dem Treffpunkt | 28. Juni 2023

In antikem Ambiente bieten wir im Klosterladen ein reichhaltiges Sortiment zum Verkauf an. Der Trend, in kleinen Läden zu stöbern, ist auch in Appenzell spürbar. Entdeckungsfreudige Kunden verweilen oft lange bei uns und finden Ausgefallenes, das Staunen und Fragen auslöst. Dazu gehören auch die traditionellen «Aaliechtli».
Freundeskreis stemmt die Totalrevision der Orgel
Über die Vision 21 | 28. Juni 2023

Der Verein «Freundeskreis Kloster Maria der Engel» unterstützt die Stiftung seit ihrer Gründung substanziell mit jährlichen Beiträgen. Darüber hinaus sammelte er erfolgreich Geld für die Totalrevision der Orgel.
Weiterlesen Freundeskreis stemmt die Totalrevision der Orgel