Klosterpost November 2024

Gewinn des Kulturgüterschutz-Förderpreises!

von Clemens Fässler | 29. November 2024


Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz vergibt jährlich einen Förderpreis für ausserordentliche und erfolgreiche Bemühungen zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an künftige Generationen. Am Mittwochabend, 27. November 2024, erhielten wir den Preis für die erfolgreiche Revitalisierung des ehemaligen Frauenklosters.

Weiterlesen

Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 29. November 2024


Eine siebenwöchige Auszeit im Kloster? Gloria aus Zürich entschied sich für eine etwas spezielle Form von Sabbatical und hat dabei erfahren, wie sehr das Kloster entschleunigt. Die vielen helfenden Hände der Freiwilligen und die unvergesslichen Gespräche mit den Gästen haben sie beeindruckt und gestärkt.

Weiterlesen

Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld

Aus dem Gästehaus | 29. November 2024


Kirchenfenster – da denken viele wohl an hohe gotische Fenster mit aufwendiger Glasmalerei, wie sie beispielsweise im Chorraum der Pfarrkirche St. Mauritius in Appenzell vorkommen. Prunkfenster sucht man im Kloster Maria der Engel zwar vergebens, doch die Vielfalt der Fenster in der Kirche überrascht.

Weiterlesen

Räuchle – ein besinnlicher Weihnachtsbrauch

Aus dem Treffpunkt | 29. November 2024


Für viele Innerrhoder kommt erst Weihnachtsstimmung auf, wenn der schwere süsse Duft des Weihrauchs durch die eigenen Räume zieht.

 

Weiterlesen

Start der sanften Sanierung naht

Über die Vision 21 | 29. November 2024


Im ersten Quartal 2025 startet die erste Etappe der Sanierung. Die Vorfreude auf den Spatenstich ist bei allen Beteiligten gross.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Winterzeit – Augen zum Leuchten bringen im lichtvollen Kloster

Aus dem Gästehaus | 27. Oktober 2023


Konzerte, Ausstellungen und die herzhaften Frühstücke bereichern auch in diesem Jahr die kommende Advents- und Weihnachtszeit. Lassen auch Sie sich berühren.

Weiterlesen

Die Balance zwischen Einfachheit und Profit

Aus dem Treffpunkt | 27. Oktober 2023


Das Klosterleben ist geprägt von Bescheidenheit, spiritueller Ruhe und dem Fokus auf das Wesentliche. Gleichzeitig besuchen viele Menschen den Klosterladen. Unsere anspruchsvolle Arbeit ist es, die klösterliche Einfachheit zu bewahren und gleichzeitig den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Weiterlesen

Baueingabe für Sanierung ist öffentlich aufgelegt

Über die Vision 21 | 26. Oktober 2023


Nach intensiven Vorarbeiten wurde die Baueingabe für die gesamte Sanierung der Klosteranlage in diesen Tagen öffentlich aufgelegt. Zwei Drittel der budgetierten Sanierungskosten sind gesichert.

Weiterlesen

Eine typische Frauenklosterorgel mit frischem Klang

von Clemens Fässler und Christian Fritsche | 28. Juni 2023


Seit der letzten Revision der pneumatischen Klosterorgel haben Alterung und Schimmelbildung so stark zugesetzt, dass eine Totalrevision nicht länger aufgeschoben werden konnte. Dank des Engagements des Freundeskreises Kloster Maria der Engel Appenzell konnte dieses Teilprojekt der Klostersanierung vorgezogen werden. In anderthalb Monaten wurde die Orgel zerlegt, die einzelnen Teile revidiert und wieder zusammengesetzt.

Weiterlesen