Klosterpost November 2024
Gewinn des Kulturgüterschutz-Förderpreises!
von Clemens Fässler | 29. November 2024
Die Schweizerische Gesellschaft für Kulturgüterschutz vergibt jährlich einen Förderpreis für ausserordentliche und erfolgreiche Bemühungen zur intakten Weitergabe des kulturellen Erbes an künftige Generationen. Am Mittwochabend, 27. November 2024, erhielten wir den Preis für die erfolgreiche Revitalisierung des ehemaligen Frauenklosters.
Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 29. November 2024
Eine siebenwöchige Auszeit im Kloster? Gloria aus Zürich entschied sich für eine etwas spezielle Form von Sabbatical und hat dabei erfahren, wie sehr das Kloster entschleunigt. Die vielen helfenden Hände der Freiwilligen und die unvergesslichen Gespräche mit den Gästen haben sie beeindruckt und gestärkt.
Weiterlesen Ein Sabbatical im Kloster Maria der Engel Appenzell
Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld
Aus dem Gästehaus | 29. November 2024
Kirchenfenster – da denken viele wohl an hohe gotische Fenster mit aufwendiger Glasmalerei, wie sie beispielsweise im Chorraum der Pfarrkirche St. Mauritius in Appenzell vorkommen. Prunkfenster sucht man im Kloster Maria der Engel zwar vergebens, doch die Vielfalt der Fenster in der Kirche überrascht.
Weiterlesen Faszination Fenster (3) – Eucharistie im Blickfeld
Räuchle – ein besinnlicher Weihnachtsbrauch
Aus dem Treffpunkt | 29. November 2024
Für viele Innerrhoder kommt erst Weihnachtsstimmung auf, wenn der schwere süsse Duft des Weihrauchs durch die eigenen Räume zieht.
Start der sanften Sanierung naht
Über die Vision 21 | 29. November 2024
Im ersten Quartal 2025 startet die erste Etappe der Sanierung. Die Vorfreude auf den Spatenstich ist bei allen Beteiligten gross.
Klosterpost Archiv
Detaillierter Kostenvoranschlag liegt vor
Über die Vision 21 | 27. August 2024
Mit dem Erhalt der Baubewilligung können die nächsten Schritte in der Bauplanung und Finanzierung in Angriff genommen werden.
«Es muss ja nicht immer das Teuerste sein!»
von Albert Koller | 23. April 2024
In den ersten beiden Monaten des Jahres war die Herberge geschlossen, bevor sie Anfang März 2024 die Tore wieder öffnete. In der Agenda sah ich bald, dass dieses Jahr über Ostern nicht viel Betrieb herrschen würde. Ich staunte über die niedrige Anzahl der Anmeldungen, wurde dann aber von einer Begegnung überrascht.
Faszination Fenster – viel Licht für das Refektorium
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. April 2024
Fenster sind mehr als nur Öffnungen in einer Wand, die sich mit einem Glas verschliessen lassen und damit einerseits Licht hereinlassen und andererseits Wind und Wetter fernhalten. Fenster verraten viel über die Räume, die hinter ihnen liegen.
Weiterlesen Faszination Fenster – viel Licht für das Refektorium
Frühlingsputz = Fenster putzen, und zwar 216 Mal
Aus dem Gästehaus | 23. April 2024
Wissen Sie, wie viele Fenster Ihr Haus oder Ihre Wohnung hat? In unserem Kloster sind es 216, die jeden Frühling durch unsere Freiwilligen geputzt werden. Bei dieser Arbeit wird viel über Gott und die Welt geplaudert – und auch über die Fenster.
Weiterlesen Frühlingsputz = Fenster putzen, und zwar 216 Mal