Klosterpost März 2025
Start der sanften Klostersanierung
von Clemens Fässler | 23. März 2025
Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.
«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025

Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.
Weiterlesen «Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»
«Keine Frage! Das sind Klostertage»
Aus dem Gästehaus | 23. März 2025

Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.
«Zöglete» im Klosterladen
Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025

Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.
Sanfte Sanierung läuft
Über die Vision 21 | 23. März 2025
Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.
Klosterpost Archiv
Start der sanften Sanierung naht
Über die Vision 21 | 29. November 2024
Im ersten Quartal 2025 startet die erste Etappe der Sanierung. Die Vorfreude auf den Spatenstich ist bei allen Beteiligten gross.
Baubewilligung für die Klostersanierung erteilt
von Clemens Fässler | 27. August 2024
Die Baubehörden haben grünes Licht für das Sanierungsvorhaben des Klosters Maria der Engel gegeben. Damit kann die in mehrere Etappen geplante Sanierung für rund 8,1 Millionen Franken starten. Sie wird voraussichtlich bis 2030 dauern.
Unterstützung aus dem Chiemgau (D)
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 27. August 2024

Bereits den zweiten Sommer untersützt Traudel als Freiwillige den Klosterbetrieb. Was motiviert sie, den langen Weg aus dem Chiemgau in Oberbayern nach Appenzell auf sich zu nehmen?
Faszination Fenster (2) – Der Blick durchs Gitter
Aus dem Gästehaus | 27. August 2024

Fenster gab und gibt es im Kloster nicht nur an den Aussenwänden, sondern auch im Innern; nämlich dort, wo früher der öffentliche Bereich endete und die Klausur begann.
Weiterlesen Faszination Fenster (2) – Der Blick durchs Gitter