Klosterpost August 2025
Dank von höchster Stelle
von Clemens Fässler | 11. August 2025

Die diesjährige Landsgemeinde wird in die Geschichte des Klosters Maria der Engel eingehen; nicht, weil die Mitlandleute sich für einmal im Klostergarten versammelt oder über die Zukunft des Klosters entschieden hätten; nein, sondern weil Landammann Roland Inauen unser Kloster als Beispiel für die gelebte Freiwilligenarbeit in Innerrhoden ausführlich erwähnte. Seine Worte sind nicht nur eine grosse Freude für uns, sondern zeigen auch, dass das Wirken des «Klosters für Freiwillige» neben dem spirituellen Wert eine namhafte gesellschaftliche und kulturelle Bedeutung hat.
Natur pur im Walderlebnisraum Gais
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 11. August 2025

Im Mai unternahmen die Freiwilligen einen abwechslungsreichen Ausflug nach Gais in den Walderlebnisraum. Das Programm bot eine gelungene Mischung aus Naturerfahrung, Gemeinschaft und stillen Genüssen.
Seit drei Jahren regelmässig zu Gast
Aus dem Gästehaus | 11. August 2025

Sie führten die Galerie «Poesie in Lehm» am Postplatz und übernachteten wöchentlich im Kloster. Ihr Fazit: «Die Nächte im Kloster waren mehr als nur Schlafenszeit – sie waren Momente der tiefen Ruhe und Erholung.»
Nachhaltigkeitstag der Kanti Trogen
Aus dem Treffpunkt | 11. August 2025

20 Schüler der Kanti Trogen verbrachten ihren Projekttag zum Thema Nachhaltigkeit in unserem Klostergarten.
Die sanfte Sanierung ist auf Kurs
Über die Vision 21 | 11. August 2025
Mehr als drei Viertel der erforderlichen Sanierungsgelder ist auf dem Spendenkonto eingegangen. Die zweite Gesuchswelle ist nun in Vorbereitung.
Klosterpost Archiv
Räuchle – ein besinnlicher Weihnachtsbrauch
Aus dem Treffpunkt | 29. November 2024

Für viele Innerrhoder kommt erst Weihnachtsstimmung auf, wenn der schwere süsse Duft des Weihrauchs durch die eigenen Räume zieht.
Start der sanften Sanierung naht
Über die Vision 21 | 29. November 2024
Im ersten Quartal 2025 startet die erste Etappe der Sanierung. Die Vorfreude auf den Spatenstich ist bei allen Beteiligten gross.
Baubewilligung für die Klostersanierung erteilt
von Clemens Fässler | 27. August 2024
Die Baubehörden haben grünes Licht für das Sanierungsvorhaben des Klosters Maria der Engel gegeben. Damit kann die in mehrere Etappen geplante Sanierung für rund 8,1 Millionen Franken starten. Sie wird voraussichtlich bis 2030 dauern.
Unterstützung aus dem Chiemgau (D)
Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 27. August 2024

Bereits den zweiten Sommer untersützt Traudel als Freiwillige den Klosterbetrieb. Was motiviert sie, den langen Weg aus dem Chiemgau in Oberbayern nach Appenzell auf sich zu nehmen?