Klosterpost März 2025

Start der sanften Klostersanierung

von Clemens Fässler | 23. März 2025


Am Samstag, 1. Februar 2025, kamen rund 30 Frauen und Männer im Refektorium des Klosters Maria der Engel Appenzell zusammen, um den Start zur sanften Sanierung des Klosters in informativer und würdiger Weise zu feiern. Zu ihnen zählte der Bischof und der Landammann ebenso wie die Leiterinnen des Freiwilligenteams, Stiftungsräte und Beiräte sowie Spender und Architekten. Sie alle konnten sich davon überzeugen, dass nicht nur die Sanierung gut aufgegleist ist, sondern dass das Kloster als ein lebendiger Ort der besinnlichen Ruhe und Einfachheit gedeiht und sich wachsender Beliebtheit erfreut.

Weiterlesen

«Was die Freiwilligen leisten, ist einzigartig!»

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. März 2025


Landammann Roland Inauen schreibt über den Wert der Freiwilligenarbeit in Innerrhoden und dankt den Freiwilligen des Klosters Maria der Engel Appenzell für ihren unverzichtbaren Beitrag für das Gemeinwohl.

Weiterlesen

«Keine Frage! Das sind Klostertage»

Aus dem Gästehaus | 23. März 2025


Edgar überliess dem Kloster eine Postkarte mit einem tiefsinnigen Gedicht über seinen Aufenthalt im Gästehaus Maria der Engel Appenzell vom 27. Dezember 2024 bis 2. Januar 2025.

Weiterlesen

«Zöglete» im Klosterladen

Aus dem Treffpunkt | 23. März 2025


Es klingt nach einer herausfordernden, aber auch spannenden Aufgabe, den Klosterladen während der Kloster-Sanierungsarbeiten im Noviziat weiterzuführen.

Weiterlesen

Sanfte Sanierung läuft

Über die Vision 21 | 23. März 2025


Die erste Etappe der Sanierung hat begonnen. Die Submission ist parallel zum Sanierungsstart im Gange.

Weiterlesen

Klosterpost Archiv

Mischkultur – buntes Miteinander im Kloster

Aus dem Treffpunkt | 27. August 2024


Mischkultur ist keine menschliche Erfindung, sondern vielmehr ein Abschauen bei der Natur. Denn gewisse Pflanzen vertragen sich gut miteinander, andere nicht so. Die richtige Mischkultur garantiert deshalb Vorteile für den Gärtner und den Geniesser.

Weiterlesen

Detaillierter Kostenvoranschlag liegt vor

Über die Vision 21 | 27. August 2024


Mit dem Erhalt der Baubewilligung können die nächsten Schritte in der Bauplanung und Finanzierung in Angriff genommen werden.

Weiterlesen

«Es muss ja nicht immer das Teuerste sein!»

von Albert Koller | 23. April 2024


In den ersten beiden Monaten des Jahres war die Herberge geschlossen, bevor sie Anfang März 2024 die Tore wieder öffnete. In der Agenda sah ich bald, dass dieses Jahr über Ostern nicht viel Betrieb herrschen würde. Ich staunte über die niedrige Anzahl der Anmeldungen, wurde dann aber von einer Begegnung überrascht.

Weiterlesen

Faszination Fenster – viel Licht für das Refektorium

Aus dem «Kloster für Freiwillige» | 23. April 2024


Fenster sind mehr als nur Öffnungen in einer Wand, die sich mit einem Glas verschliessen lassen und damit einerseits Licht hereinlassen und andererseits Wind und Wetter fernhalten. Fenster verraten viel über die Räume, die hinter ihnen liegen.

Weiterlesen